Computer lässt sich nach Windows 10-Update nicht mehr starten
Im Allgemeinen sucht Windows 10 regelmäßig nach Updates für Sie, um Ihr Gerät mit den neuesten Funktionen über das Internet auf dem neuesten Stand zu halten. Die Windows-Updates werden automatisch heruntergeladen und installiert, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät sicher und auf dem neuesten Stand ist. Das bedeutet, dass Sie die neuesten Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates erhalten, damit Ihr Gerät effizient läuft und geschützt ist. Ihr Gerät sollte neu gestartet werden, um die Windows-Updates abzuschließen.
Manchmal tritt eines der Probleme auf, die durch Windows 10-Updates verursacht werden: Der Computer lässt sich nach dem Update von Windows 10 nicht mehr starten.
Der Fall
Mein HP Envy 17 Laptop hatte heute ein Problem, also habe ich versucht, meinen Laptop neu zu starten. Windows 10 begann mit dem Update und nach 30% meldete es, dass beim Neustart etwas mit dem Update schief gelaufen sei. Jetzt kann ich Windows 10 nicht einmal mehr booten. Ich sehe nur das Windows-Logo und ein paar Punkte, die sich im Kreis drehen, nach 2-3 Mal Neustart ist nichts passiert.
Ich kann den PC im abgesicherten Modus starten, aber wie kann ich das Problem, dass Windows 10 nach dem Update nicht mehr startet, lösen? Irgendwelche Vorschläge? Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Vollständige Lösungen für Computer lässt sich nach Windows-Update nicht mehr starten
Microsoft hat Berichte erhalten, dass einige Kunden auf einer kleinen Untergruppe älterer AMD-Prozessoren nach der Installation von Januar 3, 2018-KB4056892 in einen nicht startfähigen Zustand geraten. Oder andere Gründe verursachen das Windows 10 nicht booten Problem, Sie könnten den folgenden Text folgen, um Ihren Computer startet nicht nach Windows 10 Update Schritt für Schritt mit 6 Lösungen zu beheben:
✔ Lösung 1: Startup Repair
✔ Lösung 2: Windows 10 Fehler über die Eingabeaufforderung prüfen und reparieren
✔ Lösung 3: Windows 10 Updates im abgesicherten Modus deinstallieren
✔ Lösung 4: MBR für Windows 10/8/7 reparieren
✔ Lösung 5: Fehler oder fehlerhaften Sektor der Systemfestplatte prüfen und reparieren
✔ Lösung 6: Systemwiederherstellung
Lösung 1: Autostart-Reparatur
Probleme oder Fehler beim Booten von Windows 10 sollten automatisch über die Startup-Reparatur behoben werden, versuchen Sie zuerst diese Methode:
1. Erstellen Sie ein bootfähiges Windows PE-Medium oder verwenden Sie einen Windows-Installationsdatenträger.
2. Ändern Sie die Startreihenfolge im BIOS und starten Sie Ihren Computer von dem bootfähigen Medium oder dem Installationsdatenträger.
3. Drücken Sie im Windows-Setup-Fenster auf Weiter, und wählen Sie dann die Option Computer reparieren.
4. Wählen Sie Problembehandlung -> Erweiterte Optionen -> Startreparatur.
Lösung 2: Überprüfen und reparieren Sie Windows 10-Fehler über die Eingabeaufforderung
1. Nachdem Sie die Option Computer reparieren aufgerufen haben, wählen Sie Problembehandlung -> Erweiterte Optionen -> Eingabeaufforderung.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein: sfc /scannow
Dieser Befehl scannt die Systemdateien und repariert die Fehler oder Beschädigungen. Nach Abschluss des Vorgangs können Sie Ihren Computer neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
Lösung 3: Deinstallieren Sie Windows 10 Updates im abgesicherten Modus
Um das Problem zu beheben, dass der PC nicht mehr startet, können Sie in den abgesicherten Modus wechseln, um Windows-Updates zu deinstallieren:
Booten Sie Ihren Computer mit dem Windows-Installationsdatenträger, dann wählen Sie den Pfad:
Computer reparieren -> Problembehandlung -> Erweiterte Optionen -> Eingabeaufforderung.
Geben Sie dann ein: bcdedit /set {Standard} safeboot minimal
Schließen Sie die Eingabeaufforderung und wählen Sie nach Beendigung des Befehls Weiter. Ihr Windows 10 wird nach dem Neustart automatisch in den abgesicherten Modus wechseln.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie dann:
Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen > Anzeigen des Updateverlaufs > Updates deinstallieren.
Wählen Sie das Update aus, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie dann Deinstallieren.
Lösung 4: MBR für Windows 10/8/7 reparieren
Der beschädigte MBR sollte dafür verantwortlich sein, dass der Computer nach dem Update in Windows 10 nicht mehr startet. Es gibt zwei Möglichkeiten, den MBR für Ihren Windows 10-Computer zu reparieren.
MBR mit der Eingabeaufforderung reparieren
Geben Sie diese Befehle ein, sobald Sie die Eingabeaufforderung geöffnet haben, und starten Sie den Computer neu, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
bootrec.exe /fixmbr
bootrec.exe /fixboot
bootrec.exe /rebuildbcd
MBR mit AOMEI Partition Assistant reparieren [Kostenlos]
Eine weitere leistungsstarke Möglichkeit, den MBR zu reparieren, ist die Verwendung von AOMEI Partition Assistant Standard Standard, einer Freeware zur Verwaltung Ihrer Festplatten und Partitionen. Mit dieser Software können Sie Probleme mit dem Computer, der nach dem Windows 10-Update nicht mehr startet, leicht beheben. Laden Sie es jetzt herunter und probieren Sie es aus.
Zuvor müssen Sie WinPE bootfähige Medien mit einem normalen Windows 10 Computer erstellen, dann booten Sie Ihren Computer von diesem Medium, dann beheben MBR, hier ist die Anleitung:
1. Wählen Sie in der linken Leiste unter Assistenten die Option Bootfähiges Medium erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Ihren Windows 10-Computer eingesteckt haben (mindestens 13 GB). Klicken Sie auf Weiter.
Bootfähige Medien erstellen
2. Markieren Sie USB-Startgerät und klicken Sie auf Fortfahren, um ein WinPE-Startmedium zu erstellen.
Wählen Sie MBR-Typ
3. Booten Sie dann Ihren Windows 10 PC von dem Medium und starten Sie AOMEI Partition Assistant auf dem Desktop.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Systemfestplatte und wählen Sie MBR wiederherstellen.
Datenträger MBR wiederherstellen
5. Wählen Sie den MBR-Typ für Windows 10.
MBR-Typ wählen
6. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Anwenden.
Außerdem können Sie die Funktion Oberflächentest oder Partition prüfen von AOMEI Partition Assistant Standard verwenden, um fehlerhafte Sektoren oder Fehler auf der Systemfestplatte zu überprüfen.
Nach all diesen Lösungen können Sie das Betriebssystem auf eine SSD migrieren oder die Festplatte auf eine andere SSD oder HDD kopieren, um Ihre Dateien, installierten Programme und das Betriebssystem usw. zu retten, wenn der Computer immer noch nicht gestartet werden kann. Oder Sie könnten die Professional Edition mit erweiterten Funktionen ausprobieren.
Neueste Kommentare